Doctor-medic Alexandru Petre

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Handchirurgie, Brustchirurgie, Dermatochirurgie, Lipödem, Rekonstruktive Microchirurgie, LASER

Geburtsdatum: 03. Apr. 1985

BERUFSERFAHRUNG:

  • 2025 - Gegenwart - Praxisinhaber Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Alex Petre Plattling

  • 08.2023 - 12.2024 - Chefarzt Plastische Chirurgie Ad Astra Aesthetics - Filiale Plattling

  • 2022 - Gegenwart - Honorararzt - Doctari GmbH

  • 01.2022 - 07.2023 Praxisklinik Rosengasse Ulm, Prof. A. Hofmann, Prof. M. Wüstner-Hofmann - Arzt in Weiterbildung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie

  • 05.2020 - 12.2021 Klinikum Lippe Detmold, Universitätsklinikum OWL Bielefeld, Campus Lippe, BG-SAV, Replantationszentrum - Arzt in Weiterbildung für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie

  • 10.2016 – 04.2020 Asklepios Schwalm-Eder-Kreis, akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg - Arzt in Weiterbildung für Unfallchirurgie und Orthopädie und Common Trunk

  • 07.2016 – 09.2016 Helios Klinikum Gotha Arzt in Weiterbildung für Allgemeinchirurgie

  • 01.2013 – 06.2015 Universitätsklinikum ‘‘Casa Austria‘‘, SCJU Timisoara, Rumänien, Prof. T. Bratu - Arzt in Weiterbildung für plastische, Hand- und rekonstruktive Mikrochirurgie, davon 12 Monate rekonstruktive Mikrochirurgie, Handchirurgie, Verbrennungszentrum

  • 08.2015 – 06.2016 Hospitationen in Helios Klinikum Erfurt, Orthopädie und Unfallchirurgie, und Diakonie Krankenhaus Kirn, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

STIPENDIEN, FORSCHUNGSPROGRAMME:

  • 02.2015 – 03.2015 Stipendium als Assistenzarzt für Handchirurgie in Casa Di Cura San Pio X, Mailand, Italien.

    tutor: Dr. G. Pivato, Dr. G. Pegoli

    Stipendium von FESSH Hand Surgery Training Committee, Poster:

    www.fessh.com/index.php?c=79

  • 07.2010 – 08.2010 Medizinisches Forschungsprogramm Austauschstudent in Medical Faculty, Masaryk University, Department of Burns and Reconstructive Surgery, Brno, Tschechische Republik

    Plastic Surgery/ Burns: "Complex Evaluation of Chemical Necrectomy Using 40% Benzoic Acid in Burns",

    tutor: Prof. Pavel Brychta, M.D., Ph.D

  • 07.2011 – 08.2011 Medizinisches Forschungsprogramm Austauschstudent in Universitа degli studi di Chieti, Neuroscience & Imaging Dept. Chieti, Italien

    Basic Science/ Physiology: `Electrostimulation, Muscle Disuse and Oxidative Stress as Determinants of Age Dependent Changes in Regenerative Properties of Muscle Satellite cells`,

    tutor: Prof. S. Fulle

AUSBILDUNG:

-10.2006 – 10.2012 UMFT - Universität für Medizin und Pharmazie „Victor Babes“,

Abschluss: Studium der Humanmedizin, Doctor-medic (Ro), Temeswar, Rumänien

-09.2000 – 09.2004 Abitur, Alexandria, Rumänien

FREIWILLIGE ARBEIT ALS STUDENT:

  • 09.2010 – 01.2011 Gründer und Leiter der Freiwilligenorganisation für praktische chirurgische Kenntnisse ‘SSCR‘, Temeswar, Rumänien

  • 04.2009 – 07.2010 Freiwillige Mitarbeiter bei der Medizinstudenten Gesellschaft Temeswar, ‘SSMT‘, Rumänien

FORTBILDUNGEN, WORKSHOPS:

- Fachkunde in Strahlenschutz gemäß § 47 Abs. 1 der Strahlenschutzverordnung Anwendungsbereich Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern (einfache Röntgendiagnostik im Rahmen der Erstversorgung ohne CT): Schädel, Stamm- und Extremitätenskelett, Thorax, Abdomen (Rö2), 09.02.2021

- ATLS (Advanced Trauma Life Support for Doctors), DGU, 26-27.01.2018, Universitätsklinikum Leipzig

- ACLS (Advanced Cardiovascular Life Support), AHA, 28-29.08.2018, Asklepios Schwalm-Eder-Kreis

- Zusatzweiterbildung ‘Notfallmedizin/Fachkundenachweis Rettungsdienst‘,07-14.09.2019, Asklepios Schwalm-Eder-Kreis, Dr. med. A. Hettel.

- AOTrauma- Handkurs mit praktischen Übungen, 07-08.02.2019, Uniklinikum Jena, Priv. Doz. Dr. med. M. Lenz, Prof. Dr. med. F. Siemers, Prof. Dr. med M. Schädel-Höpfner.

- AOTrauma- Handkurs mit praktischen Übungen, 07-08-11.2019, Vivantes Klinikum am Urban Berlin, Prof. Dr. med. M. Hakimi, Univ.-Prof. Dr. med. A. Eisenschenk, Prof. Dr. med. M. Schädel-Höpfner.

- 12. Berliner Mikrochirurgie Kurs an der Charite Berlin, 14-16.02.2018, MAZ – mikrochirurgisches Ausbildungszentrum Linz, Prof. Dr. M. Infanger, Prof. Dr. C. Witzel.

- 23-rd International practical Free Flap Harvesting Course in Living Tissue, 18- 20.04.2018, ‘Pius Branzeu‘, Timisoara, Ro, Prof. Dr. med. M. Ionac, Dr. med. A. Nistor.

- Grundkurs Sonographie Abdomen, DEGUM, 08-10.12.2016, Helios Klinikum Erfurt, Dr. med. B. Klinge.

- Strahlenschutzseminar, SSST, 03-05.02.2017, Leipzig.

- Basischirurgie- Common Trunk, BDC Akademie Berlin, 28.11-02.12.2016